„Wie Sie vom Wissen eines erfahrenen Webmasters profitieren und mehr Resultate in 10% der Zeit erreichen“
Ein guter Webauftritt ist wie ein Eisberg. 90% der Arbeiten sind nicht direkt sichtbar. Wie kann ein Webmaster einem Webauftritt-Betreiber behilflich sein? Was gehört alles zur Website-Pflege, Website-Betreuung und Website-Überwachung?
Wo es bei vielen Internetauftritten mangelt
- Die Webauftritt ist nicht aktuell, statisch und langweilig
- Der Webauftritt hat kaum Besucher
- Der Webauftritt bringt keine Rendite
- Der Webauftritt ist technisch veraltet
- Die Zeit und das Know-how für die Websitepflege fehlt
- Sorge Social Media: Ja, gerne, aber wie geht das?
- Sorge: Wieso zeigt mir niemand, wie das geht?
- Sorge: Wieso nimmt mir niemand diese Arbeit ab?
- Sorge: SEO, wie geht das?
Was erwarten Webauftritt-Betreiber von einem Firmenauftritt?
- Aktualität
Der Internetauftritt muss stets aktuell sein. - Traffic
Die Website hat Jahr für Jahr mehr qualifizierte Besucher. - Conversion / Umsatz
Die Webpräsenz wandelt Besucher in Kunden um.
Erfolgreiche Website-Betreuung und Website-Optimierung
Ein professioneller Webmaster, der sich mit dem Aufbau und der Pflege von Websites seinen Lebensunterhalt verdient, ist u.a. mit folgenden Aufgaben beschäftigt:
- Das A und O jedes Internetauftritts
Aktualität aller Informationen auf der Website. - Recherche / Content-Marketing
Zudem werden ständig neue Inhalte recherchiert, bearbeitet, integriert, Texte übersetzt. - Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Ständige Optimierung, um das Ranking bei der Suchmaschine Google zu halten oder zu verbessern. Dazu gehört auch die Website auf optimale Geschwindigkeit zu trimmen! - Löschen
Alte Inhalte und Seiten werden gelöscht oder umgeleitet. - Bildbearbeitung / Videobearbeitung
Fotos und Videos müssen zugeschnitten und bearbeitet werden. - Redesign
Gelegentlich wird ein kleines oder grosses Redesign vorgenommen. - Anpassungen / Technik
Bei wachsender Websitegrösse werden zusätzliche Suchhilfen integriert und die Navigation angepasst. Das WWW ändert sich täglich, neue Techniken müssen integriert und angepasst werden. - Neue Webmastertools testen,
welche dem Webauftritt dienlich sein können.
Regelmässige (in der Regel monatliche) Kontrolle
- Ist noch alles aktuell?
Stimmen alle Preise noch?
Wurden alte Termine entfernt?
Sind die Downloads noch aktuell?
Existieren noch alle verlinkten Websites?
Sind die Informationen in der FAQ auf einem aktuellen Stand? - Kennzahlen
Kontrolle der Webstatistik, Anmeldungen im Newsletter und getätigte Umsätze, Datensicherung.
Technisch korrekte Webseiten
Sind alle Webseiten technisch korrekt? Arbeiten alle Links noch korrekt? Funktionieren die Webseiten in verschiedenen Auflösungen, Browsern und Mobiles? Zum Beispiel im
Firefox
- Microsoft Edge
- Opera
- Google Chrome
- Safari
Wurden alle Webseiten für die Suchmaschinen optimiert? Regelmässige Überprüfung aller Formulare, ob sie einwandfrei arbeiten.
Online-Marketing
- Abklärungen vornehmen: Wurden für alle Schlüsselbegriffe eine umfassende Keywordrecherche durchgeführt?
- Anmeldung in hochwertigen Suchkatalogen und Branchenverzeichnissen durchführen
- Gastbeiträge für fremde Blogs texten
- Pressemitteilungen erstellen und veröffentlichen
- Videos und Screencaptureaufnahmen erstellen und veröffentlichen
- Website mit geeigneten Partnern verlinken
- Verkaufsseiten aufsetzen und splittesten
- Planung und Durchführung weiterer Werbemassnahmen wie Keywords-Advertising (Google AdWords)
- Planung weiterer Werbemassnahmen, im und ausserhalb des Internets
E-Mail-Marketing
- Follow-Up-Autoresponder aufsetzen
- Zusammenstellung der Texte und regelmässiger Versand des Newsletters
- Kontrolle, ob die Newsletter in verschiedenen E-Mail-Programmen korrekt angezeigt werden
Web 2.0
- Teilnahme in Social-Media-Portalen (Xing, Twitter, YouTube, Google+, …)
- Blog betreuen
- Social-Media-Seiten und Dienste pflegen
Datenbank
Pflege der Datenbank und Datensicherung.
Content-Management-System (CMS)
In der Theorie braucht man mit einem CMS keinen Webmaster mehr. In der Praxis gibt es jedoch viele Anwender, die ihr CMS gar nicht ausnutzen. Zudem haben die Sitebetreiber immer mal wieder einen Wunsch, der mit dem CMS allein nicht passend erfüllt werden kann. In solchen Fällen ist natürlich ein persönlicher Webmaster äusserst praktisch. Ich arbeite mit dem CMS von WordPress, da es das CMS mit dem grössten Marktanteil weltweit ist.
Kundennutzen
Die ständige Suche nach dem Kundennutzen. Nur Internetauftritte mit einem wirklichen und gut kommunizierten Kundennutzen haben langfristig Erfolg.
Sprachliche Überprüfung
In Zusammenarbeit mit einem Text-Profi werden alle Texte durchgelesen, korrigiert und optimiert.
Programmierung
Gelegentlich wird eine neue Datenbank angelegt, es müssen Eingabeformulare und Abfragen programmiert und getestet werden. Zur Leistungssteigerung werden neue Scripte installiert.
Webstatistik
Monatliche Auswertung der Statistik und ggf. Überarbeitung der Webseiten. Überprüfung der Ziele gemäss Marketing-Plan.
Das Resultat
- Ihr Web macht Ihnen Freude
- Ihr Web macht Ihren Kunden Freude
- Der Webauftritt erbringt eine Rendite
Sie benötigen einen Webmaster, der einige oder alle dieser erwähnten Positionen für Sie zuverlässig erledigt?
Möchten Sie mit Ihrer Website in 7 Tagen mehr Kunden gewinnen? Klicken Sie hier!